Djúpivogur
Die Landgemeinde Djúpivogur [] (isländisch Djúpavogshreppur, isländisch Djúpivogur ‚Tiefe Bucht‘) war eine isländische Gemeinde in der Suður-Múlasýsla in der Region Austurland im Osten von Island. Sie gehört mit drei weiteren Gemeinden zur neu gebildeten Gemeinde Múlaþing.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat: | Island |
| Region: | Austurland |
| Wahlkreis: | Norðausturkjördæmi |
| Sýsla: | Suður-Múlasýsla |
| jetzt Gemeinde: | Múlaþing |
| letzte Einwohnerzahl: | 475 (1. Januar 2019 ) |
| Fläche: | 1133 km² |
| Bevölkerungsdichte: | 0,42 Einwohner/km² |
| Postleitzahl: | 765 |
| Politik | |
| frühere Gemeindenummer | 7617 |
| Kontakt | |
| Website: | www.djupivogur.is |
| Karte | |
|
| |
Am 1. Januar 2011 hatte die Gemeinde 447 Einwohner.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.