Dominikanerinnenkloster Windhaag

Das ehemalige Dominikanerinnenkloster Windhaag war ein von Joachim Enzmilner 1664 zunächst in der alten Burg Windhaag eingerichtetes Dominikanerinnen-Kloster in Windhaag, mit seiner einzigen Tochter, Eva Magdalena, ab 1668 als erste Priorin. Das Kloster wurde 1782 von Joseph II. aufgehoben. Die ehemalige Klosterkirche ist die heutige Pfarrkirche Windhaag.

Dominikanerinnenkloster Windhaag
Lage Osterreich Österreich
Liegt im Bistum Passau
Koordinaten: 48° 17′ 3,5″ N, 14° 40′ 55,2″ O
Gründungsjahr 1668
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1782
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.