Dori (Burkina Faso)

Dori ist eine Stadt und ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im Norden des westafrikanischen Staates Burkina Faso. Es ist Hauptstadt der Region Sahel und der Provinz Séno; der Hauptort ist in acht Sektoren geteilt, zum Gebiet der Gemeinde (französisch commune urbaine) gehören 78 Dörfer, die zusammen mit dem Hauptort 106.808 Einwohner haben.

Dori
Status: commune urbaine, département
Region: Sahel
Provinz: Séno
Fläche: 2.532 km²
Einwohner: 106.808 (2006)
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km²
Gliederung: 8 Sektoren/78 Dörfer
Bürgermeister: Hama Arba Diallo
Präfekt: Cyprien Ouédraogo
Lage
Dori
Burkina Faso Burkina Faso
14° 2′ N,  2′ W

Östlich des Stadtzentrums hat der Fluss Dargol seinen Ursprung, der ostwärts bis zum Niger fließt.

Der Markt von Dori dient der Versorgung der unter anderem von Tuareg und Fulbe besiedelten nördlichen Landesteile.

Während des 19. Jahrhunderts war Dori die Hauptstadt des Fulbe-Emirats Liptako. Erster Europäer, der Dori betrat, war vermutlich der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth im Jahr 1853.

Dori ist Sitz des Bistums Dori und 1975 übernahm die hessische Stadt Wetzlar eine Patenschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.