Dornbuschtunnel
Der Dornbuschtunnel ist ein 554 m (oder 557 m) langer Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg nahe der osthessischen Gemeinde Burghaun.
| Dornbuschtunnel | ||
|---|---|---|
Blick auf das Nordportal, mit vorgelagertem Bahnhof Langenschwarz | ||
| Verkehrsverbindung | Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg | |
| Ort | Burghaun | |
| Länge | 554 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Bau | ||
| Bauherr | Deutsche Bundesbahn | |
| Baubeginn | 23. September 1986 (Anschlag) | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | DB InfraGO | |
| Freigabe | 1991 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal | 50° 43′ 45,2″ N, 9° 36′ 33,3″ O | |
| Südportal | 50° 43′ 28″ N, 9° 36′ 37,7″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.