Dr.-Karl-Lueger-Platz
Der Dr.-Karl-Lueger-Platz liegt im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Er wurde 1926 nach dem Wiener Bürgermeister Karl Lueger benannt.
| Dr.-Karl-Lueger-Platz | |
|---|---|
| Platz in Wien-Innere Stadt | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien-Innere Stadt |
| Ortsteil | Innere Stadt |
| Angelegt | 1865 |
| Neugestaltet | 1926 |
| Einmündende Straßen | Wollzeile, Dominikanerbastei, Biberstraße, Stubenring, Parkring, Weiskirchnerstraße, Stubenbastei |
| Bauwerke | Palais Klein, Lueger-Denkmal |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autobus 3A, 74A, Straßenbahn 2, U-Bahn U3 |
| Platzgestaltung | Einbahn und Fußgängerzone |
| Technische Daten | |
| Platzfläche | ca. 4640 m² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.