Drachenfels (Mittlerer Pfälzerwald)
Der Drachenfels ist ein Berg im Mittleren Pfälzerwald auf der Waldgemarkung der Kreisstadt Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz). Mit einer Höhe von 570,8 m ü. NHN, die im Nordosten des Gipfelplateaus auf dem sogenannten Westfelsen erreicht wird, ist er die höchste Erhebung des Pfälzerwalds nördlich der Linie Hochspeyerbach/Speyerbach. Ein Teil des Drachenfels-Areals ist als Naturschutzgebiet 7332-003 ausgewiesen.
Drachenfels | |
---|---|
Westfelsen im Winter | |
Höhe | 570,8 m ü. NHN |
Lage | Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens
|
Gebirge | Pfälzerwald |
Dominanz | 10,6 km → Hohe Loog, 618,7 m |
Schartenhöhe | 264,8 m ↓ Sattel B 37, 1 km westlich von Hochspeyer, Höhe 306 m |
Koordinaten | 49° 25′ 26″ N, 8° 3′ 7″ O |
Gestein | Gesteine des Unteren und Mittleren Buntsandsteins |
Alter des Gesteins | 251 bis 243 Mio. Jahre |
Erschließung | 1873 |
Besonderheiten | Reste einer römischen Befestigungsanlage |
Sandsteinmassiv am Südfelsen | |
Wanderpfad auf dem Gipfelplateau |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.