Dracontiasis
Die Dracontiasis, Drakunkulose, Dracunculose, oder Dracunculiasis ist eine durch den Medinawurm (Dracunculus medinensis) hervorgerufene, vor allem im Orient auftretende, schwere Parasitose des Menschen.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
B72 | Drakunkulose |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Den Erreger der Erkrankung (die Larve des Medinawurms) und seinen Zwischenwirt (ein Kleinkrebs) beschrieb der Russe Alexej P. Fedschenko (1844–1873) in Samarkand, nachdem er beide unter dem Mikroskop entdeckt hatte. Ein Zusammenhang der Übertragung mit kontaminiertem Trinkwasser wurde in Ägypten, wie Rufus von Ephesos mitteilt, bereits im 1. Jahrhundert vermutet. Auch in Schriften von Rhazes und Avicenna (Symptome und Therapie im vierten Buch des Kanons der Medizin) kommt die Erkrankung zur Sprache.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.