Medinawurm

Der Medinawurm (Dracunculus medinensis) oder Guineawurm ist ein parasitisch vorkommender Fadenwurm und der Erreger der Dracontiasis. Er kommt vor allem bei unzureichender Trinkwasserhygiene bei Menschen und Säugetieren vor, neben dem infizierten Menschen wird allerdings nur dem Hund eine begrenzte epidemiologische Bedeutung beigemessen (Dönges 1988). Der Name Medinawurm ist abgeleitet von der Stadt Medina in Saudi-Arabien.

Medinawurm

Medinawurm, aufgewickelt auf einem Streichholz, um ihn langsam aus einer Beinvene herausziehen zu können

Systematik
Ordnung: Rollschwänze (Spirurida)
Unterordnung: Camallanina
Überfamilie: Dracunculoidea
Familie: Dracunculidae
Gattung: Dracunculus
Art: Medinawurm
Wissenschaftlicher Name
Dracunculus medinensis
Linnaeus, 1758
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.