Dracovenator
Dracovenator („Drachenjäger“) ist eine Gattung früher theropoder Dinosaurier aus dem Unterjura Südafrikas.
Dracovenator | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Das Typusmaterial in einer Ausstellung des Royal Ontario Museums. | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Unterjura (?Hettangium) | ||||||||||||
201,3 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dracovenator | ||||||||||||
Yates, 2005 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Der Holotyp ist ein fragmentarischer Schädel, der aus dem Zwischenkieferbein (Prämaxillare) sowie Teilen von Oberkiefer (Maxillare) und Unterkiefer (Mandibulare) besteht. Ein weiteres, ursprünglich "Syntarsus" rhodesiensis zugeschriebenes Schnauzenfragment könnte von einem Jungtier der Gattung stammen. Die einzige bekannte Art ist Dracovenator regenti.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.