Dreienberg
Der Dreienberg ist ein 525 m ü. NN hoher und zugleich der nördlichste Berg des im „Dreiländereck“ Bayern-Hessen-Thüringen gelegenen Mittelgebirges Rhön. Er gehört zum nördlichen und westlichen Teil der Rhön, die aufgrund ihrer typischen Landschaft als Kuppenrhön bezeichnet wird, und befindet sich in der Gemarkung Friedewald im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Dreienberg | ||
---|---|---|
südliche Ansicht des Dreienbergs | ||
Höhe | 525 m ü. NN | |
Lage | Hessen, Deutschland | |
Gebirge | Rhön (Kuppenrhön) | |
Koordinaten | 50° 52′ 31″ N, 9° 52′ 11″ O | |
| ||
Typ | Tafelberg | |
Gestein | Muschelkalk, Basalt | |
Besonderheiten | nördlichster Berg der Rhön, Ort der Burgruine Dreienburg |
Der Name dieses Tafelberges stammt von den drei Erhebungen auf seinem Plateau, dies ist der Hauptgipfel im Norden (525 m ü. NN), die Linsenkuppe im Süden (515 m) und die Friedewalder Kuppe (511 m) im Westen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.