Dreyer-Werft
Die Dreyer-Werft war eine Werft bei Hamburg, die 1840 von dem Schiffbauer Ernst Dreyer (1816–1899) auf der zum Königreich Hannover, ab 1866 zu Preußen gehörenden Elbinsel Neuhof am Reiherstieg gegründet wurde und die bis 1895 bestand. Von 1846 bis etwa 1875 unterhielt die Werft zudem einen zweiten Schiffbauplatz im dänischen, ab 1867 ebenfalls preußischen Altona. In dem gesamten Zeitraum wurden etwa 120 Schiffe gebaut.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.