Droga krajowa 69

Die Droga krajowa 69 (kurz DK69, pol. für ,Nationalstraße 69‘ bzw. ,Landesstraße 69‘) war bis 4. August 2016 eine Landesstraße in Polen. Sie führt derzeit auf zwei Abschnitten von Bielsko-Biała bis Milówka und stellt eine wichtige Verbindungsachse im polnischen Straßenverkehr dar. Die Gesamtlänge beträgt 27,4 Kilometer. Der erste Abschnitt von Bielsko-Biała bis Żywiec ist 16,3 km und der zweite von Przybędza bis Milówka 11,1 km lang. In ihrer ursprünglichen Streckenführung als durchgehende Straße zwischen Bielsko-Biała und der polnisch-slowakischen Grenze bei Zwardoń wurde die Landesstraße inzwischen auf einigen Abschnitten durch die Schnellstraße S69 ersetzt. Nach der Fertigstellung der Schnellstraße wird sie aus dem Straßennetz verschwinden.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL-DK
Droga krajowa 69 in Polen
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Bielsko-Biała
(49° 47′ 14″ N, 19° 4′ 20″ O)
Straßenende: Milówka
(49° 34′ 5″ N, 19° 4′ 40″ O)
Gesamtlänge: 27,4 km

Woiwodschaft:

Schlesien

Ausbauzustand: 1 × 2 Fahrstreifen
Status: umgewidmet zur
Die Landesstraße in Łodygowice.
Straßenverlauf
Woiwodschaft Schlesien
Kreisfreie Stadt Bielsko-Biała
Bielsko-Biała -Mikuszowice
Powiat Bielski
Wilkowice
Powiat Żywiecki
Łodygowice-Ulica Beskidzka
Łodygowice-Ulica Grunwaldzka
Łodygowice-Ulica Kolejowa
Łodygowice-Ulica Kasztowna
Łodygowice-Ulica Beskidzka
Pietrzykowice-Ulica Tadeusza Kościuszki
Pietrzykowice-Ulica Jana Pawła II
Żywiec-Ulica Wesoła
Żywiec
Vorlage:AB/Wartung/Leer unterbrochen
Przybędza
Węgierska Górka
Milówka
Milówka
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.