Dropbear
Dropbear stellt eine (ebenfalls freie) Alternative zum OpenSSH-Server und -Client dar. Dropbear wurde von Matt Johnston für Arbeitsumgebungen ausgelegt, die wenig Speicher- und/oder Prozessorressourcen zur Verfügung stellen (wie eingebettete Systeme). Es ist eine Kernkomponente von OpenWRT und vergleichbaren Router-Betriebssystemen.
| Dropbear | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Hauptentwickler | Matt Johnston |
| Aktuelle Version | 2024.85 (25. April 2024) |
| Betriebssystem | unixoide Systeme |
| Programmiersprache | C |
| Kategorie | Remote Access |
| Lizenz | MIT-Lizenz |
| deutschsprachig | nein |
| https://matt.ucc.asn.au/dropbear/dropbear.html | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.