Duchess of Richmond (Schiff)

Die Duchess of Richmond war ein 1929 in Dienst gestelltes Passagierschiff der kanadischen Canadian Pacific Navigation Company, das für den Transatlantik-Liniendienst konzipiert wurde. Das 1947 nach Umbauarbeiten in Empress of Canada umbenannte Schiff wurde im Januar 1953 bei einem Brand in Liverpool zerstört und nach seiner Bergung 1954 in La Spezia verschrottet.

Duchess of Richmond
Als Empress of Canada in Montreal, Juli 1947
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
andere Schiffsnamen

Empress of Canada (1947–1953)

Schiffstyp Passagierschiff
Klasse Duchess-Klasse
Heimathafen London
Reederei Canadian Pacific Navigation Company
Bauwerft John Brown & Company, Clydebank
Baunummer 523
Stapellauf 18. Juni 1928
Übernahme Januar 1929
Indienststellung 26. Januar 1929
Außerdienststellung Januar 1953
Verbleib 1953 in Liverpool ausgebrannt, 1954 in La Spezia verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 183 m (Lüa)
Breite 22,94 m
Tiefgang (max.) 12,7 m
Vermessung 20.022 BRT
 
Besatzung 510
Maschinenanlage
Maschine 6 × Dampfturbinen
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 14.710 kW (20.000 PS)
Höchst­geschwindigkeit 18 kn (33 km/h)
Propeller 2 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 580 Kabinenklasse, 480 Touristenklasse, 510 Dritte Klasse
1947: 400 Erste Klasse, 300 Touristenklasse
Sonstiges
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.