Dudhawa-Talsperre
Die Dudhawa-Talsperre befindet sich am Oberlauf der Mahanadi 27 km östlich der Stadt Kanker im indischen Bundesstaat Chhattisgarh.
Dudhawa-Talsperre | |||
---|---|---|---|
Lage | Chhattisgarh (Indien) | ||
Zuflüsse | Mahanadi | ||
Abfluss | Mahanadi | ||
Größere Städte in der Nähe | Kanker | ||
| |||
Koordinaten | 20° 18′ 4″ N, 81° 45′ 17″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Erdschüttdamm | ||
Bauzeit | 1953–1963 | ||
Höhe über Gründungssohle | 30,53 m | ||
Bauwerksvolumen | 2 856 000 m³ | ||
Kronenlänge | 2 907 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 30 km² | ||
Speicherraum | 284 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 288 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 625,27 km² | ||
Bemessungshochwasser | 521 m³/s |
Die Talsperre wurde zwischen 1953 und 1963 errichtet. Das Staubauwerk besteht aus einem 2907 m langen Erdschüttdamm. Der Stausee bedeckt eine Fläche von bis zu 30 km².
Die Talsperre dient der Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen im talabwärts gelegenen Distrikt Kanker.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.