Mahanadi
Der Mahanadi (Hindi: महानदी Mahānadī, wörtl. „Großer Fluss“) ist ein ca. 851 km langer Fluss in Ostindien. Er entwässert fast den gesamten Bundesstaat Chhattisgarh, große Teile Odishas sowie kleinere Gebiete in den Bundesstaaten Maharashtra und Jharkhand.
Mahanadi | ||
Daten | ||
Lage | Chhattisgarh, Odisha (Indien) | |
Flusssystem | Mahanadi | |
Quelle | nahe Nagri, Chhattisgarh 20° 11′ 10″ N, 81° 57′ 26″ O | |
Quellhöhe | 442 m | |
Mündung | in den Golf von Bengalen 20° 17′ 39″ N, 86° 42′ 53″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 442 m | |
Sohlgefälle | 0,52 ‰ | |
Länge | 851 km | |
Einzugsgebiet | 141.600 km² | |
Abfluss | MQ |
2013 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Shivnath, Hasdeo, Mand, Kelo, Ib, Jeera | |
Rechte Nebenflüsse | Pairi, Sukhnadi, Kodar, Jonk, Ong, Tel | |
Durchflossene Stauseen | Dudhawa-Talsperre, Gangrel-Talsperre, Hirakud-Talsperre | |
Großstädte | Sambalpur, Cuttack | |
Mittelstädte | Dhamtari | |
Kleinstädte | Sonapur | |
Verlauf der Mahanadi |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.