Dunakiliti
Dunakiliti (deutsch Frauendorf auf der Schütt, kroatisch Kliće) ist eine westungarische Gemeinde mit rund 2000 Einwohnern im Komitat Győr-Moson-Sopron in der Kleinen Ungarischen Tiefebene. Das Dorf liegt auf der Kleinen Schüttinsel, die durch den Hauptstrom der Donau und der Moson-Donau gebildet wird und befindet sich in etwa sieben Kilometern Entfernung zu der slowakischen und 20 Kilometern zu der österreichischen Grenze.
Dunakiliti | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Győr-Moson-Sopron | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Mosonmagyaróvár | |||
Kreis: | Mosonmagyaróvár | |||
Koordinaten: | 47° 58′ N, 17° 17′ O | |||
Höhe: | 133 m | |||
Fläche: | 33,63 km² | |||
Einwohner: | 2.228 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 66 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 96 | |||
Postleitzahl: | 9225 | |||
KSH-kód: | 27739 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Tamásné Kovács (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 86 9225 Dunakiliti | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.