Durlacher Allee
Die Durlacher Allee ist eine bedeutende Straße in Karlsruhe. Sie verbindet das Durlacher mit dem Karlsruher Stadtzentrum und beide mit dem Anschluss Karlsruhe-Durlach der Bundesautobahn 5. Sie beginnt am Durlacher Tor, verläuft durch die Oststadt und endet im Stadtteil Durlach.
| Durlacher Allee | |
|---|---|
| Straße in Karlsruhe | |
| Durlacher Allee mit Straßenbahn zwischen den Autofahrbahnen, Blickrichtung Osten, | |
| Basisdaten | |
| Ort | Karlsruhe |
| Ortsteil | Oststadt, Durlach |
| Hist. Namen | Durlacher Chaussee, Durlacher Landstraße, Robert-Wagner-Allee |
| Name erhalten | 1945 |
| Anschlussstraßen | Kaiserstraße, Pfinztalstraße |
| Querstraßen | Adenauerring, Kapellenstraße, Ostendstraße, Lachnerstraße, Bernhardstraße, Degenfeldstraße, Rudolfstraße, Melanchthonstraße, Buntestraße, Georg-Friedrich-Straße, Wolfartsweierer Straße, Veilchenstraße, Seubertstraße, Alter Schlachthof, Schlachthausstraße, Tullastraße, Am Badenwerk, Ostring, Asternweg, Weinweg, Bundesautobahn 5, Dornwaldstraße, K9659, Willmar-Schwabe-Straße, Ernst-Friedrich-Straße, Pforzheimer Straße |
| Plätze | Durlacher Tor, Gottesauer Platz, Messplatz |
| S-Bahn-Stationen | Gottesauer Platz / BGV, Tullastraße / Verkehrsbetriebe, Weinweg, Untermühlstraße, Auer Straße / Dr. Willmar Schwabe |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 3,6 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.