Kaiserstraße (Karlsruhe)
Die Kaiserstraße ist die Haupteinkaufsstraße der deutschen Großstadt Karlsruhe.
| Kaiserstraße | |
|---|---|
| Straße in Karlsruhe | |
| Kaiserstraße zwischen Herren- und Ritterstraße (2005) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Karlsruhe |
| Ortsteil | Innenstadt-Ost, Innenstadt-West |
| Hist. Namen | Lange Straße |
| Name erhalten | 21. Mai 1879 |
| Anschlussstraßen | Adenauerring, Durlacher Allee, Kaiserallee, Kapellenstraße |
| Querstraßen | Adlerstraße, Brunnenstraße, Douglasstraße, Fasanenstraße, Fritz-Erler-Straße, Herrenstraße, Hirschstraße, Karl-Friedrich-Straße, Karlstraße, Kreuzstraße, Kronenstraße, Lammstraße, Ritterstraße, Waldhornstraße, Waldstraße |
| Plätze | Berliner Platz, Durlacher Tor, Europaplatz, Kaiserplatz, Kronenplatz, Marktplatz, Mühlburger Tor |
| S-Bahn-Stationen | Durlacher Tor – KIT Campus Süd, Kronenplatz, Marktplatz, Europaplatz/Postgalerie |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Straßengestaltung | Orientierungsnummerierung |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 2,1 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.