Karl-Friedrich-Straße (Karlsruhe)
Die Karl-Friedrich-Straße ist eine Straße in der Karlsruher Innenstadt. Als Teil der Via Triumphalis verläuft sie entlang der zentralen Nord-Süd-Achse der Stadt.
| Karl-Friedrich-Straße | |
|---|---|
| Straße in Karlsruhe | |
| Großherzogliches Bezirksamt (heute ein Polizeirevier), entlang der Schienen die Karl-Friedrich-Straße. | |
| Basisdaten | |
| Ort | Karlsruhe |
| Ortsteil | Innenstadt-Ost, Innenstadt-West |
| Hist. Namen | 1718 Carlsgasse, 1741 Bärengasse, 1787 Schloßgasse, später Schloßstraße |
| Name erhalten | 1844 |
| Anschlussstraßen | Ettlinger Straße |
| Querstraßen | Zirkel, Kaiserstraße, Zähringerstraße, Hebelstraße, Erbprinzenstraße, Markgrafenstraße, Kriegsstraße |
| Plätze | Ettlinger Tor, Marktplatz, Rondellplatz |
| Bauwerke | Pyramide, Rathaus, Großherzogliches Bezirksamt, Evangelische Stadtkirche, Markgräfliches Palais |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.