Kriegsstraße (Karlsruhe)

Die Kriegsstraße ist eine Straße in Karlsruhe. Als Teil der Bundesstraße 10 verbindet sie den Karlsruher Westen und Osten und bildet damit eine Hauptverkehrsader. Angelegt und benannt wurde die Straße um 1800.

Kriegsstraße
Straße in Karlsruhe
Kriegsstraße auf Höhe des BGHs, Blick nach Westen
Basisdaten
Ort Karlsruhe
Ortsteil Mühlburg, Weststadt, Südweststadt, Innenstadt-West, Innenstadt-Ost, Oststadt
Name erhalten um 1800
Anschluss­straßen Zeppelinstraße, Ludwig-Erhard-Allee
Querstraßen Lohfeldstraße, Hennebergstraße, Sommerstraße, Ostendstraße, Fritz-Erler-Straße, Rüppurrer Straße, Adlerstraße, Meidingerstraße, Kreuzstraße, Karl-Friedrich-Straße, Ettlinger Straße, Lammstraße, Ritterstraße, Karlstraße, Hirschstraße, Leopoldstraße, Brauerstraße, Reinhold-Frank-Straße, Lessingstraße, Moningerstraße, Scheffelstraße, Steinhäuserstraße, Gartenstraße, Schillerstraße, Weinbrennerstraße, Körnerstraße, Eisenlohrstraße, Bunsenstraße, Hübschstraße, Weltzienstraße, Liebigstraße, Wichernstraße, Wilhelm-Baur-Straße, Südtangente
Bauwerke Erbgroßherzogliches Palais, Bundesgerichtshof, Badisches Staatstheater Karlsruhe
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge ca. 4 km
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.