Red Bull Arena (Wals-Siezenheim)
Die Red Bull Arena ist ein Fußballstadion am Stadtrand der österreichischen Stadt Salzburg, in der Gemeinde Wals-Siezenheim. Es ist Heimspielstätte des Bundesligisten FC Red Bull Salzburg und fasst insgesamt 30.188 Zuschauer. Bis nach der Fußball-Europameisterschaft 2008, bei der die Anlage eine der vier Austragungsorte in Österreich war, hieß es EM-Stadion Wals-Siezenheim.
| Red Bull Arena | ||
|---|---|---|
| Das Stadion vor dem Testspiel FC Red Bull Salzburg gegen Atlético Madrid | ||
| Frühere Namen | ||
| ||
| Daten | ||
| Ort | Stadionstraße 2/3 5071 Wals-Siezenheim, Österreich | |
| Koordinaten | 47° 49′ 0,5″ N, 12° 59′ 57,5″ O | |
| Klassifikation | 4 | |
| Eigentümer | Stadion-Wals-Salzburg GmbH (SWS) | |
| Eröffnung | 8. März 2003;
nach dem Ausbau: 25. Juli 2007 | |
| Erstes Spiel | SV Austria Salzburg – FC Kärnten (1:1);
nach dem Ausbau: FC Red Bull Salzburg – FC Arsenal (1:0) | |
| Renovierungen | Umbau im Sommer 2005 und Adaption für die EM 2008 vom 6. Mai 2006 bis 25. Juli 2007 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | Insgesamt rund 70 Mio. Euro, davon ungefähr 25 Mio. für die EM-Adaption | |
| Architekt | Schuster Architekten (Düsseldorf), Atelier Albert Wimmer (Wien) | |
| Kapazität | 30.188 (17.218 bei Ligaspielen) | |
| Kapazität (internat.) | 29.520 | |
| Spielfläche | 105 × 68 | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.