Eberswalde

Eberswalde ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 52° 50′ N, 13° 48′ O
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Barnim
Höhe: 25 m ü. NHN
Fläche: 93,64 km2
Einwohner: 41.461 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 443 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 16225, 16227
Vorwahl: 03334
Kfz-Kennzeichen: BAR, BER, EW
Gemeindeschlüssel: 12 0 60 052
Stadtgliederung: 8 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Breite Straße 41–44
16225 Eberswalde
Website: www.eberswalde.de
Bürgermeister: Götz Herrmann (SPD / BFE)
Lage der Kreisstadt Eberswalde
im Landkreis Barnim

Sie wird auch Waldstadt genannt, denn ringsum dehnen sich Waldgebiete aus – südlich der Naturpark Barnim, nördlich das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem Totalreservat Plagefenn. Die Gemeinde besitzt seit dem 14. Jahrhundert Waldflächen. Von den 1468 ha sind etwa 1000 ha Erholungswald, 271 ha Naturschutzgebiete und ökologisch bedeutsame Lebensräume. Der etwa 1080 ha große Stadtforst dient zugleich als Wirtschaftswald. Den Begriff Waldstadt prägte der Stadthistoriker Rudolf Schmidt, verwendeten zahlreiche Publikationen und Postkarten des 19. und 20. Jahrhunderts.

Bis zur Wende bestimmte hauptsächlich die Schwerindustrie (Kran- und Rohrleitungsbau, Walzwerke und andere Großbetriebe) den Stadtcharakter, wovon auch die Namen einiger Ortsteile, wie Eisenspalterei, Kupferhammer und Messingwerk zeugen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.