Ebschloh
Der Ebschloh ist ein 686,5 m ü. NHN hoher Berg im Rothaargebirge und die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Erndtebrück im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein.
| Ebschloh | ||
|---|---|---|
|
Blick von Ludwigseck im Benfetal zum Ebschloh | ||
| Höhe | 686,5 m ü. NHN | |
| Lage | bei Erndtebrück; Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
| Gebirge | Rothaargebirge | |
| Dominanz | 9,3 km → Kompass | |
| Schartenhöhe | 105,8 m ↓ zur Birkenhecke unmittelbar südlich (Bezugsberg ist der Kompass) | |
| Koordinaten | 50° 58′ 13″ N, 8° 16′ 18″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Ort von Erndtebrücker Radarstation und Schießstand Ebschloh | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.