Echelmeyer-Eisstrom

Der Echelmeyer-Eisstrom (vormals Eisstrom F) ist ein Eisstrom im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Er ist einer von mehreren großen Eisströmen, die das Marie-Byrd-Land zum Ross-Schelfeis entwässern. Er fließt in westlicher Richtung zur Shirase-Küste nördlich des MacAyeal-Eisstroms.

Echelmeyer-Eisstrom
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Koordinaten 79° 10′ S, 150° 0′ W
Entwässerung Ross-Schelfeis

Mannschaften des United States Antarctic Research Program (USAP) untersuchten den Eisstrom zwischen 1983 und 1984 in mehreren Kampagnen. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 2002 nach dem US-amerikanischen Geophysiker Keith A. Echelmeyer (1954–2010) von der University of Alaska, der zwischen 1992 und 1995 an Untersuchungen des USAP zu den Eisströmen im Marie-Byrd-Land und in anderem Rahmen zu schnell fließenden Gletschern in Alaska und Grönland mitwirkte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.