Ehebach (Aisch)
Der Ehebach, genannt auch Ehe, ist ein über 26 km langer Bach des südlichen Steigerwalds im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, der nach einem insgesamt etwa ostnordöstlichen, nach links ausholenden Lauf unterhalb der Bruckenmühle der Gemeinde Diespeck (wo er an der Ortschaft Ehe vorbeifließt) von links in die mittlere Aisch mündet. Sein linker Zufluss am Unterlauf, der Laimbach, trägt ein größeres Teileinzugsgebiet bei als der Oberlauf des Ehebachs bis dorthin; der Laimbach ist auch länger, jedenfalls wenn man von der Quelle seines höchsten Oberlaufs, der Bibart, aus misst. Der Ehebach fließt nach Aufnahme des Laimbachs in dessen Zuflussrichtung weiter.
Ehebach Oberlauf: Nachtwasengraben Andere Namen: Ehe, Große Ehe | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 24282 | |
Lage | Fränkisches Keuper-Lias-Land
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Aisch → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | des Oberlaufs Nachtwasengraben am Waldrand südwestlich von Herbolzheim (Markt Nordheim) 49° 32′ 59″ N, 10° 19′ 38″ O | |
Quellhöhe | ca. 362 m ü. NHN | |
Mündung | nördlich der Bruckenmühle von Diespeck von links und Westen in die mittlere Aisch 49° 36′ 16″ N, 10° 37′ 22″ O | |
Mündungshöhe | ca. 284 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 78 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
Länge | mit Bibart → Laimbach: | |
Einzugsgebiet | 270,95 km² | |
Blick von der Brücke in Stübach an der Hauptstraße auf den Ehebach. Blick flussabwärts Richtung Osten |