Ehrentalbach (Pulverbach)
Der Ehrentalbach ist ein kleiner rechter Zufluss des Pulverbachs in Saarbrücken. Sein Name geht auf die Kriegergedenkstätte „Ehrental“ nahe seinem Ursprung zurück, die nach der Schlacht von Spichern am 6. August 1870 errichtet wurde.
Ehrentalbach | ||
Ehrentalbach im Deutsch-Französischem Garten | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2643726 | |
Lage | Saarland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Pulverbach → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Ehrenbachtal in der Nähe des Südbahnhofs der Parkeisenbahn Saarbrücken 49° 13′ 24″ N, 6° 58′ 8″ O | |
Quellhöhe | ca. 218 m ü. NHN | |
Mündung | in den vom Pulverbach durchflossenen Deutschmühlenweiher 49° 13′ 33″ N, 6° 57′ 48″ O | |
Mündungshöhe | ca. 200 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 18 m | |
Sohlgefälle | ca. 28 ‰ | |
Länge | 654 m | |
Durchflossene Stauseen | Quellteich, Deutschmühlenweiher | |
Großstädte | Saarbrücken | |
Gemeinden | Saarbrücken |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.