Ehrwalder Sonnenspitze
Die Sonnenspitze, auch Ehrwalder Sonnenspitze, ist ein 2417 m ü. A. hoher Berg der Mieminger Kette in Tirol mit einem Nebengipfel, dem südlich vorgelagerten 2412 m hohen Signalgipfel. Die Ersteigung der Sonnenspitze zählt zu den beliebtesten Touren der Mieminger Kette.
| Ehrwalder Sonnenspitze | ||
|---|---|---|
|
Sonnenspitze von Südosten (vom Drachenkopf) | ||
| Höhe | 2417 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Mieminger Kette | |
| Dominanz | 1,3 km → Wamperter Schrofen | |
| Schartenhöhe | 417 m ↓ Biberwierer Scharte | |
| Koordinaten | 47° 22′ 5″ N, 10° 55′ 18″ O | |
|
| ||
| Gestein | Wettersteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Oberes Oberanisium – Unteres Karnium | |
| Erstbesteigung | 27. Juli 1873 durch Hermann von Barth (touristisch) | |
| Normalweg | Nordostrücken (II) | |
|
Sonnenspitze vom Ehrwalder Becken (von Norden) gesehen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.