Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS (französisch Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports DDPS, italienisch Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport DDPS, rätoromanisch ) ist eines der sieben DDPSDepartemente der Schweizer Landesregierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS | |
---|---|
Französische Bezeichnung | Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports DDPS |
Italienische Bezeichnung | Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport DDPS |
Rätoromanische Bezeichnung | Departament federal da defensiun, protecziun da la populaziun e sport DDPS |
Hauptsitz | Bern, Bundeshaus Ost |
Vorsteherin | Viola Amherd (CVP/VS), Bundesrätin |
Stellvertreter | Guy Parmelin (SVP/VD), Bundesrat |
Mitarbeiterzahl | 12'128 (2022) |
Aufsicht | Bundesrat |
Untergeordnete Ämter | |
Webpräsenz | www.vbs.admin.ch |
Das zentrale Anliegen des VBS ist es, «Sicherheit und Bewegung» für die Schweiz und ihre Bevölkerung zu schaffen. Armee, Bevölkerungsschutz und zivile Institutionen arbeiten nach dem Grundsatz «Sicherheit durch Kooperation» eng zusammen. Sie schützen und helfen im In- und Ausland. Die Friedensförderung ist ein wichtiger Beitrag zur internationalen Sicherheit und damit auch zur Sicherheit der Schweiz. Mit dem Bundesamt für Sport fördert das Departement Sport und Bewegung auf nationaler Ebene und trägt so zur Gesundheit der Bevölkerung bei.