Eignungstest für das Medizinstudium in Österreich
Von 2006 bis 2012 wurde der Eignungstest für das Medizinstudium in Österreich (EMS-AT) an den Medizinischen Universitäten Innsbruck und Wien als fachspezifischer Studierfähigkeitstest für die Zulassung zum Medizinstudium eingesetzt. Es kam die jeweils gleiche Testversion wie in der Schweiz am gleichen Tag zum Einsatz, Bereitstellung und Auswertung erfolgten durch das Schweizer Zentrum für Testentwicklung und Diagnostik auf Lizenzbasis. Die Schweizer Seite hat diese Zusammenarbeit ab dem Jahr 2013 aufgekündigt.
Seit dem Jahr 2013 wird ein österreicheigenes Aufnahmeverfahren MedAT verwendet. Dieses wurde von den staatlichen Medizinuniversitäten gemeinsam entwickelt und gilt für die medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck, Graz und Linz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.