Eilendorfer Tunnel
Der Eilendorfer Tunnel ist ein 357 Meter langer, zweigleisiger Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Köln–Aachen östlich von Eilendorf.
| Eilendorfer Tunnel | ||
|---|---|---|
Westportal des Eilendorfer Tunnels mit einem Triebwagen der Euregiobahn | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Schnellfahrstrecke Köln–Aachen | |
| Ort | Eilendorf | |
| Länge | 357 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Größte Überdeckung | 39 m | |
| Bau | ||
| Baubeginn | Juli 1964 | |
| Fertigstellung | 28. Februar 1966 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | DB Netz | |
| Freigabe | 4. April 1966 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Ostportal | 50° 47′ 14,8″ N, 6° 10′ 9,3″ O | |
| Westportal | 50° 47′ 12,5″ N, 6° 9′ 51,5″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.