Ein Heller und ein Batzen
Ein Heller und ein Batzen ist ein deutsches Gedicht von Albert von Schlippenbach (1800–1886) aus den 1820er Jahren. Mit verschiedenen Melodien war es als Studentenlied und soldatisches Marschlied weit verbreitet. Im Zweiten Weltkrieg wurde es in den von der deutschen Wehrmacht besetzten Gebieten als Ausdruck von nationalsozialistischer Hybris wahrgenommen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.