Einmalbergtunnel

Der Einmalbergtunnel ist ein 1141 m langer Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Er unterquert bei Gemünden am Main den Einmalberg und trägt daher seinen Namen. Die Röhre nimmt zwei Gleise auf, die planmäßig mit bis zu 250 km/h befahren werden.

Einmalbergtunnel
Südportal des Einmalbergtunnels, Blick Richtung Norden. Die beidseitige Orientierungsbeleuchtung macht den langen, geraden, fallenden Verlauf des Tunnels erkennbar.
Verkehrsverbindung SFS Hannover–Würzburg
Ort Gemünden am Main
Länge 1141 m
Anzahl der Röhren 1
Größte Überdeckung 130 m
Bau
Bauherr Deutsche Bundesbahn
Baukosten 29 Mio. D-Mark
Baubeginn 1981
Fertigstellung Oktober 1982
Betrieb
Betreiber DB InfraGO
Lage
Koordinaten
Nordportal 50° 4′ 30″ N,  40′ 24,6″ O
Südportal 50° 3′ 52,9″ N,  40′ 25,7″ O

In der Planungs- und Bauphase wurde der Tunnel auch als Objekt 27 bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.