Eisenbahnbrücke Kettwig
Die Eisenbahnbrücke Kettwig ist eine in Essen-Kettwig gelegene Stahl-Fachwerkbrücke, die bei Flusskilometer 22,1 (von der Mündung aus) über die Ruhr führt und auf der die Ruhrtalbahn den Fluss überquert. Dabei bildet sie die östliche Grenze des 1950 errichteten Kettwiger Sees. Früher wie heute schließt sich im südlichen Teil ein fünfbogiger Viadukt an die Stahlbrücke an.
Eisenbahnbrücke Kettwig | ||
---|---|---|
Eisenbahnbrücke Kettwig mit der S-Bahn S 6 | ||
Offizieller Name | Eisenbahnbrücke Kettwig | |
Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
Überführt | Ruhrtalbahn | |
Querung von | Ruhr | |
Ort | Essen, Kettwig | |
Konstruktion | Fachwerkbrücke | |
Breite | 20 m | |
Tragfähigkeit | > 360 t | |
Lichte Höhe | ca. 4,60 m | |
Baubeginn | 1869 | |
Fertigstellung | 1871, Wiederaufbau 1951 | |
Eröffnung | 1872 | |
Lage | ||
Koordinaten | 51° 21′ 29″ N, 6° 56′ 33″ O | |
| ||
Höhe über dem Meeresspiegel | 50 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.