Eishockey-Regionalliga 2004/05

In der Saison 2004/05 wurde die Eishockey-Regionalliga als vierte Spielklasse in den Ligen

  • der Regionalliga NRW,
  • der Regionalliga Nord,
  • der Regionalliga Ost,
  • der Regionalliga Hessen
  • der Baden-Württemberg-Liga und
  • der Bayernliga
Eishockey-Regionalliga
◄ vorherige Saison 2004/05 nächste ►
Meister:Nord: EC Wilhelmshaven
NRW: Ratinger Ice Aliens
Ost: Saale Bulls Halle
Hessen: Rote Teufel Bad Nauheim
BaWü: SC Bietigheim 1b
Bayern: EV Landsberg 2000
Aufsteiger:Nord,Ost,NRW: Ratinger Ice Aliens
Hessen: Rote Teufel Bad Nauheim
Bayern: EV Landsberg 2000
Absteiger:ERSC Ottobrunn
Augsburger EV 1b (Rückzug)
EV Dingolfing (Rückzug)
↑↑↑ DEL  |  ↑↑ 2. Bundesliga  |  ↑ Oberliga  |  • Regionalliga

durchgeführt.

Erneut ermittelten die Regionalligen je zwei sportliche Aufsteiger für jede Staffel (Nordost/Südwest) der Oberliga. Die Regionalligen Nord, NRW und Ost spielten einen gemeinsamen Aufsteiger aus – die Regionalliga Hessen bekam einen direkten Aufstiegsplatz für die Staffel Nordost. Die beiden Aufsteiger der Staffel Südwest, teilten sich die Bayern- und Baden-Württemberg-Liga.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.