Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2019
Die 22. Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2019. Insgesamt nahmen zwischen dem 13. Januar und dem 14. April 2019 39 Nationalmannschaften an den sechs Turnieren der Top-Division, den Divisionen I und II sowie der Qualifikation für die Division II B teil.
Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen | |||
◄ vorherige | 2019 | nächste ► | |
Sieger: Vereinigte Staaten |
Den Weltmeistertitel sicherte sich zum neunten Mal insgesamt und zum fünften Mal in Folge die Mannschaft der Vereinigten Staaten, die im Finale Finnland mit 2:1 im Penaltyschießen bezwang. Es war das erste Mal in der Geschichte der Frauen-Weltmeisterschaft, dass sich nicht die Vereinigten Staaten und Kanada, das sich mit Bronze begnügen musste, im Finale gegenüberstanden. Die deutsche Mannschaft belegte den siebten Rang, während die Schweiz sich auf dem fünften Platz klassierte. Das Team aus Österreich verpasste mit dem vierten Platz in der Gruppe A der Division I abermals den Aufstieg in die Top-Division.
Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer |
Zuschauer insgesamt |
Spiele | ø |
---|---|---|---|---|---|---|
Top-Division | Espoo | 4. April 2019 – 14. April 2019 | 10 | 51.247 | 29 | 1.767 |
Division I A | Budapest | 7. April 2019 – 13. April 2019 | 6 | 7.527 | 15 | 501 |
Division I B | Peking | 6. April 2019 – 12. April 2019 | 6 | 17.980 | 15 | 1.198 |
Division II A | Dumfries | 2. April 2019 – 8. April 2019 | 6 | 5.501 | 15 | 366 |
Division II B | Brașov | 1. April 2019 – 7. April 2019 | 6 | 1.275 | 15 | 85 |
Division II B Qualifikation | Kapstadt | 13. Januar 2019 – 18. Januar 2019 | 5 | 1.500 | 10 | 150 |