Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010
Die 74. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren fand vom 7. bis zum 23. Mai 2010 in Deutschland statt. Die Titelkämpfe wurden in der Lanxess Arena in Köln (Fassungsvermögen: 18.500 Zuschauer) und in der SAP-Arena in Mannheim (13.600 Zuschauer) ausgetragen. Das ausverkaufte Eröffnungsspiel zwischen den Nationalmannschaften Deutschlands und der USA fand am 7. Mai 2010 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen vor 77.803 Zuschauern statt und stellte einen neuen Zuschauerrekord im Eishockeysport dar. Durch einen 2:1-Sieg gegen Russland im Finale am 23. Mai in Köln wurde die tschechische Nationalmannschaft zum 12. Mal Weltmeister.
Eishockey-Weltmeisterschaft | |||
◄ vorherige | 2010 | nächste ► | |
Sieger: Tschechien |
Die nicht für die Weltmeisterschaft qualifizierten Nationalmannschaften spielten in drei niederklassigen Divisionen zu jeweils zwei Gruppen à sechs Mannschaften. Dabei setzten sich in der Division I Österreich und Slowenien durch und qualifizierten sich damit für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2011. In der Division III trat erstmals die Nationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate an.
Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer |
Zuschauer insgesamt |
Spiele | ø |
---|---|---|---|---|---|---|
Top-Division | Köln Mannheim Gelsenkirchen |
7. Mai 2010 – 23. Mai 2010 | 16 | 548.768 | 56 | 9.799 |
Division I A | Tilburg | 19. April 2010 – 25. April 2010 | 6 | 19.350 | 15 | 1.290 |
Division I B | Ljubljana | 17. April 2010 – 23. April 2010 | 6 | 22.641 | 15 | 1.509 |
Division II A | Naucalpan de Juárez | 11. April 2010 – 17. April 2010 | 6 | 14.740 | 15 | 982 |
Division II B | Narva | 10. April 2010 – 16. April 2010 | 6 | 3.923 | 15 | 261 |
Division III A | Kockelscheuer | 14. April 2010 – 17. April 2010 | 4 | 2.763 | 6 | 460 |
Division III B | Jerewan | 14. April 2010 – 18. April 2010 | 4 | 930 | 4 | 233 |