Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1933
Die 31. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden für die Damen- und Paarkonkurrenz am 11. und 12. Februar 1933 in Stockholm (Schweden) und für die Herrenkonkurrenz am 18. und 19. Februar 1933 in Zürich (Schweiz) statt.
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1933 | |
|---|---|
| 31. Austragung | |
| Typ: | ISU-Meisterschaften |
| Datum: | 11.–12. Februar (Damen & Paare) 18.–19. Februar (Herren) 1933 |
| Austragungsort: | Stockholm (Damen & Paare) Zürich (Herren) |
| Goldmedaillengewinner | |
| Herren: | Karl Schäfer (4) |
| Damen: | Sonja Henie (7) |
| Paare: | Emília Rotter & László Szollás (2) |
| Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
| 1932 ◄ 1933 ► 1934 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.