Eisschnelllauf-Weltcup 2020/21
Der ISU-Eisschnelllauf-Weltcup 2020/21 (offiziell: ISU World Cup Speed Skating 2020/21) war eine von der ISU organisierte Wettkampfserie für Eisschnellläufer. Als Folge der COVID-19-Pandemie fanden sämtliche internationale Eisschnelllauf-Veranstaltungen des Winters im niederländischen Heerenveen statt, darunter die beiden einzigen Weltcups Ende Januar 2021.
| Weltcup 2020/21 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| 500-Meter | Dai Dai Ntab | Femke Kok | 
| 1000-Meter | Kai Verbij | Brittany Bowe | 
| 1500-Meter | Thomas Krol | Brittany Bowe | 
| Langstrecke | Patrick Roest | Irene Schouten | 
| Massenstart | Bart Swings | Irene Schouten | 
| Teamverfolgung | Norwegen | Kanada | 
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 2 | 2 | 
| ← 2019/20 2021/22 → | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.