El-Ferdan-Brücke
Die El-Ferdan-Brücke (auch: al-Firdan-Brücke, arabisch كوبري الفردان Kūbrī al-Firdān) über den Suezkanal in Ägypten ist die längste Drehbrücke der Welt. Sie ist nach der El-Ferdan-Ebene benannt. Die 2001 eröffnete Brücke wurde durch eine gleich große Brücke über die neue zweite Fahrrinne des Suezkanals ergänzt, die 2023 eröffnet wurde.
El-Ferdan-Brücke | ||
---|---|---|
Geöffnete Hälften der El-Ferdan-Brücke von 2001 | ||
Offizieller Name | El Ferdan Bridge | |
Nutzung | Eisenbahnbrücken, Straßenbrücke | |
Überführt | Sinai-Bahn | |
Querung von | Suezkanal | |
Ort | ca. 12 km nördl. Ismailia, Ägypten | |
Unterhalten durch | Ägyptische Staatsbahnen | |
Konstruktion | Drehbrücken | |
Gesamtlänge | 640 m / 640 m | |
Breite | 12,6 m / 11,4 m | |
Anzahl der Öffnungen | 3 | |
Pfeilerachsabstand | 340 m / 340 m | |
Höhe | 60 m | |
Durchfahrtshöhe | 15 | |
Baubeginn | 1996 / 2018 | |
Fertigstellung | 2001 / 2022 | |
Eröffnung | 14. November 2001 / ? | |
Lage | ||
Koordinaten | 30° 39′ 26″ N, 32° 20′ 1″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.