Elbląg
Elbląg ( ), deutsch Elbing (), ist eine kreisfreie Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren nahe der Ostseeküste. Sie hat rund 119.750 Einwohner, einen Hafen und ist Sitz eines römisch-katholischen Bistums.
| Elbląg | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | |
| Powiat: | Kreisfreie Stadt | |
| Fläche: | 83,32 km² | |
| Geographische Lage: | 54° 10′ N, 19° 24′ O | |
| Einwohner: | 118.582 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 82-300 bis 82-314 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 55 | |
| Kfz-Kennzeichen: | NE | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DK7; DK22 | |
| DW500 | ||
| DW503 | ||
| Eisenbahn: | Malbork–Olsztyn | |
| Elbląg–Braniewo (ohne regelmäßigen Verkehr) | ||
| Nächster int. Flughafen: | Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Fläche: | 83,32 km² | |
| Einwohner: | 118.582 (31. Dez. 2020) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1423 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 2861011 | |
| Verwaltung (Stand: 2014) | ||
| Stadtpräsident: | Michał Missan (PO) | |
| Adresse: | ul. Łączności 1 82-300 Elbląg | |
| Webpräsenz: | www.elblag.eu | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.