Electrophorus varii

Electrophorus varii ist eine Fischart aus der Gattung der Zitteraale (Electrophorus), die im Amazonastiefland von den ecuadorianischen und peruanischen Anden im Westen bis zur Mündung des Amazonas im Osten vorkommt. Die Erstbeschreibung der Art erschien im September 2019, nachdem entdeckt wurde, dass sich unter der Bezeichnung Electrophorus electricus, im Jahr 1766 durch Carl von Linné eingeführt, drei kryptische Arten verbargen, die sich äußerlich sehr ähneln, genetisch aber deutlich unterscheiden. Electrophorus varii wurde zu Ehren des US-amerikanischen Ichthyologen Richard Peter Vari (1949–2016) benannt. Terra typica ist der Rio Goiapi auf der Insel Marajó im Mündungsbereich des Amazonas.

Electrophorus varii

Electrophorus varii

Systematik
Unterkohorte: Ostariophysi
Ordnung: Neuwelt-Messerfische (Gymnotiformes)
Familie: Messeraale (Gymnotidae)
Unterfamilie: Electrophorinae
Gattung: Zitteraale (Electrophorus)
Art: Electrophorus varii
Wissenschaftlicher Name
Electrophorus varii
de Santana, Wosiacki, Crampton, Sabaj, Dillman, Mendes-Júnior & Castro e Castro, 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.