Eletriptan

Eletriptan (Handelsname Relpax) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Triptane, der zur Akutbehandlung der Migräne eingesetzt wird. Es ist ein Agonist an den Serotonin-Rezeptoren des Subtyps 5-HT1B/1D. Eletriptan wurde 1992 von Pfizer patentiert.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Eletriptan
Andere Namen

(R)-3-[(1-Methylpyrrolidin-2-yl)methyl]-5-[2-(phenylsulfonyl)ethyl]indol

Summenformel C22H26N2O2S
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer (Listennummer) 640-088-3
ECHA-InfoCard 100.167.337
PubChem 77993
DrugBank DB00216
Wikidata Q415032
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N02CC06

Wirkstoffklasse

Triptane

Wirkmechanismus

Selektiver 5-HT1-Rezeptoragonist

Eigenschaften
Molare Masse 382,52 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 319
P: 305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.