Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche

Die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche, kurz auch als Elisabethkirche oder Elisabethkirchlein bekannt, ist eine kleine römisch-katholische Kirche auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Gedächtniskirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien in einer Höhe von 1796 m ü. A.

Die Kirche wurde im Auftrag von Kaiser Franz Joseph I. im Andenken an Kaiserin Elisabeth im Jahr 1901 nach Plänen des Architekten Rudolf Goebel im Jugendstil erbaut. Die Weihe wurde am 5. September 1901 durch den Wiener Weihbischof Godfried Marschall vorgenommen.

Im Vorraum befindet sich ein Bronzemedaillon mit dem Bildnis der Kaiserin. Gegenüber ist eine Marmortafel mit dem Vers von Peter Rosegger:

„Sei mir gegrüßt, du schönes reines, auf einsamer Höhe erblühendes Edelweiß, erhaben trauerndes Sinnbild du der herrlichen Frau!“

Peter Rosegger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.