Elnhauser Wasser
Das Elnhauser Wasser (auch: Elnhäuser Wasser) ist ein 5,9 km (über den Waltersbach: 8,5 km) langer, ganz auf Marburger Gemarkung verlaufender, orographisch linksseitiger bzw. nördlicher und gleichzeitig wichtigster Zufluss der Ohe, die über die Allna nach Osten zur Lahn entwässert.
| Elnhauser Wasser | ||
|
Rinne unter der K-68-Brücke als Fischdurchlass bei Niedrigwasser nicht weit von der Mündung in die Ohe | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2583266 | |
| Lage | Gladenbacher Bergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ohe → Allna → Lahn → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | östlich des Hungert (411,5 m) 50° 49′ 52″ N, 8° 41′ 32″ O | |
| Quellhöhe | ca. 265 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Hermershausen in die Ohe 50° 47′ 22″ N, 8° 41′ 40″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 195 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 70 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | 5,9 km | |
| Einzugsgebiet | 24,252 km² | |
| Abfluss an der Mündung |
MQ |
170,5 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Wehrshäuser Bach | |
| Rechte Nebenflüsse | Waltersbach | |
| Mittelstädte | Marburg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.