Ohe (Allna)
Die Ohe ist ein 11,5 km langer, orographisch linksseitiger und nördlicher Zufluss des Lahn-Nebenflusses Allna im Landkreis Marburg-Biedenkopf an der Nahtstelle der Gemarkungen von Dautphetal, Gladenbach, Weimar und Marburg.
| Ohe | ||
|
Die Ohe zwischen Nesselbrunn und Hermershausen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 258326 | |
| Lage | Landkreis Marburg-Biedenkopf, Mittelhessen, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Allna → Lahn → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | am Südfuß der Eichelhardt 50° 49′ 55″ N, 8° 34′ 31″ O | |
| Quellhöhe | 385 m ü. NN | |
| Mündung | bei Hermershausen in die Allna 50° 47′ 6″ N, 8° 41′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | 195 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 190 m | |
| Sohlgefälle | 17 ‰ | |
| Länge | 11,5 km | |
| Einzugsgebiet | 44,28 km² | |
| Abfluss | MQ |
337,4 |
| Linke Nebenflüsse | Damsbach, Elnhauser Wasser | |
| Rechte Nebenflüsse | Schönwasser, Krebsbach, Katzbach | |
Sie verläuft im Zentrum der sogenannten Damshäuser Kuppen von nahe Damshausen im Nordwesten bis Hermershausen im Südosten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.