Elsass (Weinbaugebiet)

Das Elsass (französisch Alsace) ist ein Weinanbaugebiet mit AOC-Status im Osten Frankreichs. Erzeugt werden überwiegend Weißweine aus den Rebsorten Riesling, Pinot blanc, Gewürztraminer und Muscat. Die meisten Weine werden sortenrein ausgebaut.

Der Edelzwicker ist ein Verschnitt aus mindestens zwei Rebsorten. Der Crémant d’Alsace ist ein Schaumwein. Der Pinot noir ist Basis des einzigen Rotweins beziehungsweise Rosé der Region.

Im Elsass ist der Verkauf von Fasswein untersagt. Der Wein muss beim Verkauf in Flaschen, die hier schmal und hochgezogen sind, abgefüllt sein. Die Flaschen werden aufgrund ihrer Form als flûte (Flöte) bezeichnet.

Seit dem Jahr 1954 wird die Elsässische Weinkönigin jährlich ermittelt. Ihre Stellung ist in Frankreich einzigartig, da es dort zurzeit weder andere regionale noch nationale Weinköniginnen gibt. Lediglich für die 1930er Jahre ist die Wahl einer Reine des vins de France nachgewiesen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.