Elsternbrücke 2
Elsternbrücke 2 (chinesisch 鵲橋二號 / 鹊桥二号, Pinyin Quèqiáo Èrhào) ist ein Relaissatellit der Nationalen Raumfahrtbehörde Chinas, der am 20. März 2024 zusammen mit den Technologieerprobungssatelliten Tiandu 1 und Tiandu 2 mit einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 8 vom Kosmodrom Wenchang auf den Weg zum Mond gebracht wurde. Am 2. April trat er in einen stark elliptischen Orbit ein, der um 54,8° zum Mondäquator geneigt ist. Von dort aus soll die Kommunikation mit den auf der Mondrückseite operierenden Komponenten der Internationalen Mondforschungsstation ermöglicht werden. Elsternbrücke 2 ist der zweite Satellit der Elsternbrücke-Konstellation.
| Elsternbrücke 2 | |
|---|---|
| Typ: | Relaissatellit |
| Land: | Volksrepublik China |
| Betreiber: | CNSA |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 1200 kg |
| Start: | 20. März 2024, 00:31 UTC |
| Startplatz: | Kosmodrom Wenchang |
| Trägerrakete: | Langer Marsch 8 |
| Betriebsdauer: | 8 Jahre (geplant) |
| Status: | gestartet |
| Bahndaten (geplant) | |
| Umlaufzeit: | 12 h |
| Bahnneigung: | 54,8° |
| Apogäumshöhe: | 8600 km |
| Perigäumshöhe: | 300 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.