Emmer (Weser)

Die Emmer (früher lateinisch Ambriuna genannt) ist ein 61,8 km langer, südwestlicher und linksseitiger Nebenfluss der Weser in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen (Deutschland). Entlang der Emmer verlaufen der Emmerweg und teilweise die Bahnstrecke AltenbekenHannover.

Emmer

Emmer in Lügde

Daten
Gewässerkennzahl DE: 456
Lage Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen; Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Weser Nordsee
Quelle westlich von Langeland
51° 46′ 38″ N,  59′ 12″ O
Quellhöhe ca. 308 m ü. NN
Mündung bei Emmern von links in die Weser
52° 3′ 25″ N,  22′ 53″ O
Mündungshöhe ca. 65 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 243 m
Sohlgefälle ca. 3,9 
Länge 61,8 km
Einzugsgebiet 535,113 km²
Abfluss am Pegel Schieder–Ness.
AEo: 267,22 km²
Lage: 35,03 km oberhalb der Mündung
NNQ (03.09.1991)
MNQ 1981/2015
MQ 1981/2015
Mq 1981/2015
MHQ 1981/2015
HHQ (28.10.1998)
385 l/s
799 l/s
4,09 m³/s
15,3 l/(s km²)
70,4 m³/s
174 m³/s
Abfluss am Pegel Welsede
AEo: 509 km²
Lage: 7 km oberhalb der Mündung
NNQ (31.10.1964)
MNQ 1961/1985
MQ 1961/1985
Mq 1961/1985
MHQ 1961/1985
HHQ (15.01.1968)
1,29 m³/s
2,2 m³/s
7,5 m³/s
14,7 l/(s km²)
70,3 m³/s
133 m³/s
Abfluss an der Mündung
AEo: 535,11 km²
MQ
Mq
7,71 m³/s
14,4 l/(s km²)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.