Emmersbergtunnel
Der Emmersbergtunnel ist ein 761 m langer Eisenbahntunnel. Er quert den Emmersberg unter dem Munot im Stadtgebiet von Schaffhausen in der Schweiz an der Bahnstrecke Schaffhausen–Etzwilen, der heutigen Seelinie.
| Emmersbergtunnel | ||
|---|---|---|
Südportal bei der Rheinbrücke Feuerthalen in Schaffhausen (2016) | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Schaffhausen–Etzwilen | |
| Ort | Schaffhausen | |
| Länge | 761 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Bau | ||
| Bauherr | NOB | |
| Baubeginn | 1893 | |
| Betrieb | ||
| Freigabe | 1. November 1894 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal beim Bahnhof | 689998 / 284103 | |
| Südportal bei der Rheinbrücke | 690424 / 283525 | |
Der Tunnel führt vom Portal nahe dem Bahnhof Schaffhausen in einer Rechtskurve in südöstlicher Richtung zum Rhein. Gleich danach folgt die 262 m lange Rheinbrücke Feuerthalen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.